[[ ::faq.question ]]
[[ ::faq.answer ]]
Geltungsbereich und Anbieter
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: „AGB“) gelten für alle über www.ordbogen.com oder www.lemma.com an Ordbogen A/S abgegebenen Bestellungen sowie für Apps und andere Ordbogen A/S zugehörige Software (im Folgenden: „Ordbogens Produkte“).
Die vorliegenden AGB gelten für Privatkunden.
Maßgeblich ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB, die auf der Homepage des Vertragspartners Ordbogen A/S abgerufen werden kann.
Ordbogen A/S (im Folgenden: „Ordbogen“) ist eine Gesellschaft nach dänischem Recht mit der Unternehmensnummer (CVR-Nummer) 26 40 40 37 und mit Hauptsitz Billedskærervej 8, DK-5230 Odense M.
Die Vertragssprache ist ausschließlich Dänisch.
Preise
Falls nicht anders schriftlich vereinbart, sind alle Preise ausgehend von einer jährlich vorab bezahlten Abonnementsordnung. Die angegebenen Preise enthalten die dänische gesetzliche Mehrwertsteuer. Der Mehrwertsteuersatz richtet sich jederzeit nach den geltenden dänischen Steuersätzen.
Ordbogen behält sich das Recht vor, die Preise nach Ablauf einer Abonnementlaufzeit anzupassen.
Unmittelbar nach Zahlungseingang wird der Benutzerzugang aktiviert.
Zahlungsbedingungen; Verzug
Die Zahlung erfolgt wahlweise per Debitkarte oder Kreditkarte oder SMS. Folgende Karten werden akzeptiert:
Dankort/Visa-Dankort
Visa
Visa Electron (Dänisch)
Eurocard/MasterCard
JCB
Maestro
Falls die verwendete Debit- oder Kreditkarte an Gültigkeit verloren hat oder bei der automatischen Abonnementsverlängerung abgelehnt wird, kündigen wir das Abonnement nach Ablauf der Abonnementlaufzeit. Um erneuten Zugang zu Ordbogens Produkten zu erhalten, muss ein neues Abonnement abgeschlossen werden.
Widerrufsbelehrung
Mit Einverständnis dieser AGB treten die Bestimmungen des Widerrufsrechts des dänischen Verbraucherschutzrechts (Forbrugeraftaleloven) außer Kraft und der Anspruch auf 14 Tage Widerrufsrecht entfällt.
Kündigung
Die Kündigung eines Abonnements für Privatkunden muss spätestens zum Ausgang der Abonnementlaufzeit auf www.ordbogen.com oder schriflich an support@ordbogen.com erfolgen.
Reklamation & Haftung
Bei Feststellung von Fehlern oder Mängeln obliegt es dem Kunden schnellstmöglich und nicht später als 8 Tage nach Feststellung des Fehlers oder Mangels, Ordbogen mittels einer schriftlichen Reklamation hierüber zu unterrichten.
Falls technische Probleme auftreten, ist Ordbogen lediglich dazu verpflichtet, die Abhilfe dieses Problems zu leisten. Der Kunde kann demnach keine Ansprüche auf Entschädigung oder Kompensation für den Zeitraum zwischen Auftreten und Beheben des Fehlers geltend machen.
Falls dem Problem fehlerhafte Anwendung von Software oder Hardware durch den Kunden zugrunde liegt, behält Ordbogen sich das Recht vor, die ausgeführten Arbeiten zur Behebung des Problems zu branchenüblichen Preisen in Rechnung zu stellen. Falls Ordbogen Reparatur, Behebung des Mangels oder Ersatz durch ein gleichartiges Produkt anbietet, kann der Kunde den Handel nicht aufheben und keinerlei Entschädigung oder Abschlag fordern. Ordbogen übernimmt keine Haftung für jegliche Verzögerung, die aus der Abhilfe des Problems oder dem Ersatz des Produktes resultiert.
Ordbogen ist zu keinem Zeitpunkt haftbar für Verlust oder Schaden, der sich auf die Benutzung von Ordbogens Produkten zurückführen lässt, weder direkt noch indirekt. Der Kunde muss Ordbogen in dem Umfang schadlos halten, in dem Ordbogen haftbar für einen solchen Verlust oder Schaden werden könnte.
Lizenzmissbrauch
Benutzernamen und Passwörter sind vertraulich zu behandeln und dürfen ausschließlich zum eigenen (internen) Gebrauch verwendet werden. Sollte Ordbogen feststellen, dass ein Missbrauch des Benutzernamens und Passworts stattgefunden hat, wird dem Kunden eine Konventionalstrafe in Höhe von 5.000 DKK pro Verstoß auferlegt. Beruht der Missbrauch auf einem anhaltenden Zustand, der in Widerspruch mit den Vertragsbedingungen steht, wird jeder Tag als ein neuer Verstoß betrachtet und zieht daher eine erneute Konventionalstrafe in Höhe von 5.000 DKK pro angefangenem Tag nach sich. Es wird nicht zwischen Feiertagen und Werktagen unterschieden.
Bei allen Formen von Missbrauch ist Ordbogen dazu berechtigt, eine Entschädigung nach allgemeinem dänischen Recht geltend zu machen, falls ein ökonomischer Verlust von über 5.000 dänischen Kronen (etwa 675 Euro) pro Verstoß oder angefangenem Tag nachgewiesen werden kann.
Urheberrecht und Nutzungsrechte
Teilweise oder vollständige Vervielfältigung, Übertragung, Verbreitung oder jegliche Form von Speicherung sowie Vorführung von Inhalten an andere als den unmittelbar Berechtigten darf nicht ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Ordbogen und eventuellen berechtigten Dritten vorgenommen werden.
Jegliches Material auf und in Verbindung mit Ordbogens Produkten -Bilder, Grafiken, Texte, Beispiele, Beschreibungen, Hardware, Programmcode u.a.m.- sowie sämtliche Rechte an Domänen, Warenzeichen u.a.m. gehören Ordbogen an.
Sollte der Kunde Urheber-, Warenzeichen-, Design- oder andere Rechte verletzen, wird dem Kunden eine Konventionalstrafe in Höhe von 100.000 DKK pro Verstoß auferlegt. Beruht der Missbrauch auf einem anhaltenden Zustand, der mit den Vertragsbedingungen in Widerspruch steht, wird jeder Tag als ein neuer Verstoß betrachtet und zieht daher eine erneute Konventionalstrafe in Höhe von 100.000 DKK pro angefangenem Tag nach sich. Es wird nicht zwischen Feiertagen und Werktagen unterschieden.
Ordbogen ist des Weiteren dazu berechtigt, eine Entschädigung nach allgemeinem dänischen Recht geltend zu machen, falls ein ökonomischer Verlust von über 100.000 DKK pro Verstoß nachgewiesen werden kann.
Neben der Entrichtung der Konventionalstrafe kann Ordbogen eine einstweilige Verfügung ohne Sicherheitsleistung erwirken, falls festgestellt werden kann, dass Verbreitung oder Weitergabe von Ordbogens Produkten stattfindet.
Systematischer/ automatischer Auszug von Daten
Suche oder Auszug -teilweise oder vollständig- von Ordbogens Materialien oder denen Dritter darf nicht durch systematische oder automatische Methoden erfolgen, und die Speicherung von Ordbogens Produkten oder anderem Material auf Medien des Kunden, von Mitarbeitern oder Geschäftspartnern des Kunden u.a.m. ist nicht zulässig. Sollte die Nutzung von Materialien auf Ordbogens Produkten mit automatischen oder systematischen Methoden gewünscht sein, darf dies nicht ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Ordbogen geschehen. Automatischer oder systematischer Auszug von Daten wird als unrechtmäßiges Kopieren von Ordbogens Produkten gewertet.
Sollte der Kunde die Bestimmungen zum systematischen oder automatischen Auszug von Daten verletzen, wird dem Kunden eine Konventionalstrafe in Höhe von 100.000 DKK pro Verstoß auferlegt. Beruht der Missbrauch auf einem anhaltenden Zustand, der mit den Vertragsbedingungen in Widerspruch steht, wird jeder Tag als ein neuer Verstoß betrachtet und zieht daher eine erneute Konventionalstrafe in Höhe von 100.000 DKK pro angefangenem Tag nach sich. Es wird nicht zwischen Feiertagen und Werktagen unterschieden.
Ordbogen ist des Weiteren dazu berechtigt eine Entschädigung nach allgemeinem dänischen Recht geltend zu machen.
Bei groben Verstößen wird zusätzlich Strafanzeige gestellt.
Neben der Entrichtung der Konventionalstrafe, der Entschädigung und der Strafanzeige kann Ordbogen eine einstweilige Verfügung ohne Sicherheitsleistung erwirken, falls festgestellt wird, dass Verbreitung oder Weitergabe von Ordbogens Werken stattfindet.
Höhere Gewalt
Jegliche Bestellung wird unter dem Vorbehalt höherer Gewalt, hierunter Krieg, Mobilisierung, Unruhe, Bürgerkrieg, Naturkatastrophen, Streik, Brand, ausfallende Versorgung, Beschädigung von Ordbogens Produkten, dem Produktionsapparat der Lieferanten, Gesetzesänderungen, Bestimmungen durch EU-Behörden oder jegliches andere Ereignis, das Ordbogen daran hindert oder darin einschränkt, die betreffende Leistung zu liefern oder zu erbringen, entgegengenommen.
Ordbogen kann im Falle höherer Gewalt wählen, den Handel -teilweise oder vollständig- aufzuheben oder die abgesprochene Leistung zu erbringen, sobald das Hindernis für den normalen Ablauf entfällt. Ordbogen kann im Falle höherer Gewalt nicht für direkten oder indirekten Verlust beim Kunden und dessen Kunden als Folge von Nichtlieferung haftbar gemacht werden.
Anzuwendendes Recht und Gerichtsstand
Jeglicher Rechtsstreit in Bezug auf Vertragsschluss, Auslegung oder Durchführung dieser Bedingungen muss nach dänischem Recht vor dem Gericht Odense, Dänemark als erster Instanz stattfinden. Sollten beide Seiten dies wünschen, kann ein Rechtsstreit alternativ als Schiedsverfahren vor dem Gericht Odense, Dänemark entschieden werden. In diesem Fall legt der Gerichtspräsident am Gericht Odense, Dänemark den Schiedsrichter fest. Das dänische Recht gilt für alle der in dem Sachverhalt beteiligten Vertragsparteien. Die nach dänischem internationalen Privatrecht geltende Möglichkeit von der Anwendung des Rechts eines anderen Staates Gebrauch zu machen, findet keine Anwendung.
Vorbehalt
TDruckfehler, Preis- und Kursänderungen sowie Änderungen in den Spezifikationen des Produkts vorbehalten.
Diese Übersetzung der originalen dänischen allgemeinen Geschäftsbedingungen (Handelsvilkår privat) ist ausdrücklich eine Höflichkeitsübersetzung. Bei Uneinigkeit in Bezug auf die Auslegung oder Durchführung dieser Bedingungen ist ausschließlich die dänische Ausgabe bindend. Die dänische Ausgabe ist auf unserer Internetseite (nach Wahl der Sprache Dänisch) zugänglich.
Kontakt
Mail: support@ordbogen.com
Telefon: +49 40 2999 9082
Geltungsbereich und Anbieter
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: „AGB“) gelten für alle über www.ordbogen.com, www.lemma.com, www.grammatip.com oder www.educas.com an Ordbogen A/S eingegangenen Bestellungen sowie für Apps und andere Ordbogen A/S zugehörige Software (im Folgenden: „Ordbogens Produkte“).
Die vorliegenden AGB gelten für gewerbliche Kunden.
Maßgeblich ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB, die auf der Homepage des Vertragspartners Ordbogen A/S abgerufen werden kann.
Ordbogen A/S (im Folgenden: „Ordbogen“) ist eine Gesellschaft nach dänischem Recht mit der Unternehmensnummer (CVR-Nummer) 26 40 40 37 und mit Hauptsitz Billedskærervej 8, DK-5230 Odense M.
Die Vertragssprache ist ausschließlich Dänisch.
Preise
Falls nicht anders schriftlich vereinbart, sind alle Preise ausgehend von einer jährlich vorab bezahlten Abonnementzahlung. Die angegebenen Preise verstehen sich netto zuzüglich der dänischen gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer (moms). Der Mehrwertsteuersatz richtet sich jederzeit nach den geltenden dänischen Steuersätzen. Abweichungen hiervon folgen der dänischen und EU-Mehrwertsteuergesetzgebung.
Ordbogen behält sich das Recht vor, die Preise nach Ablauf einer Abonnementlaufzeit anzupassen.
Zahlungsbedingungen; Verzug
Zahlungsfrist: 8 Tage netto
Bei Zahlungsverzug ist Ordbogen dazu berechtigt die Geldschuld mit 2,5% des Betrags pro angefangenem Monat, der ab Verfallsdatum zu berechnen ist, zu verzinsen. Bei Zahlungsverzug wird außerdem eine Mahngebühr von 100 DKK pro Mahnschreiben erhoben. Außerdem wird mit dem Versand der ersten Mahnung eine Kompensation fällig, vgl. dänisches Zinsgesetz (Renteloven) §9a, Abs. 3. Die Kompensation beträgt derzeit pauschal 310 DKK und ist ohne Mehrwertsteuer (moms) zu entrichten.
Widerrufsbelehrung
Gewerbliche Vertragsabschlüsse unterliegen nicht dem dänischen Verbraucherschutzrecht (Forbrugeraftaleloven) und der Anspruch auf 14 Tage Widerrufsrecht entfällt.
Kündigung
Die Kündigung eines Abonnements für gewerbliche Kunden muss spätestens 3 Monate vor Ablauf der Abonnementlaufzeit schriftlich an Ordbogen oder per Mail an business@ordbogen.com erfolgen. Eine Reduktion des Abonnements muss ebenfalls 3 Monate vor Ablauf der Abonnementlaufzeit schriftlich mitgeteilt werden.
Gewerbliche Abonnements werden automatisch verlängert, sofern sie nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf der Abonnementlaufzeit gekündigt wurden.
EU-Datenschutz-Grundverordnung
Auftragsverarbeiter-Vereinbarung
Gemeinden, Schulen, eigenständige gemeinnützige Einrichtungen und andere, die eine Vereinbarung zum Zugang über UNI-Login haben, und die Ordbogens Produkte verwenden, sind gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung für die Datenverarbeitung Verantwortliche, und Ordbogen ist der Auftragsverarbeiter. Der Verantwortliche ist verpflichtet, spätestens mit Beginn der Zusammenarbeit eine Auftragsverarbeiter-Vereinbarung mit Ordbogen abzuschließen. Ordbogen sendet vor Beginn der Zusammenarbeit eine Vorlage für eine Vereinbarung zu. Das Fehlen einer Auftragsverarbeiter-Vereinbarung kann zur Folge haben, dass der Zugang zu Ordbogens Produkten verweigert wird, bis eine Vereinbarung vorliegt.
Cookie-Richtlinien und Datenschutzbestimmungen
Wir verweisen im Übrigen auf Ordbogens Cookie-Richtlinien und Datenschutzbestimmungen, die erläutern, welche (personenbezogenen) Daten erfasst werden, und über die Rechte und Pflichten der Betroffenen informieren.
Reklamation & Haftung
Bei Feststellung von Fehlern oder Mängeln obliegt es dem Kunden schnellstmöglich und nicht später als 8 Tage nach Feststellung des Fehlers oder Mangels, Ordbogen mittels einer schriftlichen Reklamation hierüber zu unterrichten.
Falls technische Probleme auftreten, ist Ordbogen lediglich dazu verpflichtet, die Abhilfe dieses Problems zu leisten. Der Kunde kann demnach keine Ansprüche auf Entschädigung oder Kompensation für den Zeitraum zwischen Auftreten und Beheben des Fehlers geltend machen.
Falls dem Problem fehlerhafte Anwendung von Software oder Hardware durch den Kunden zugrunde liegt, behält Ordbogen sich das Recht vor, die ausgeführten Arbeiten zur Behebung des Problems zu branchenüblichen Preisen in Rechnung zu stellen. Falls Ordbogen Reparatur, Behebung des Mangels oder Ersatz durch ein gleichartiges Produkt anbietet, kann der Kunde den Handel nicht aufheben und keinerlei Entschädigung oder Abschlag fordern. Ordbogen übernimmt keine Haftung für jegliche Verzögerung, die aus der Abhilfe des Problems oder dem Ersatz des Produktes resultiert.
Ordbogen ist zu keinem Zeitpunkt haftbar für Verlust oder Schaden, der sich auf die Benutzung von Ordbogens Produkten zurückführen lässt, weder direkt noch indirekt. Der Kunde muss Ordbogen in dem Umfang schadlos halten, in dem Ordbogen haftbar für einen solchen Verlust oder Schaden werden könnte.
Missbrauch
Lizenzmissbrauch
Benutzernamen und Passwörter sind vertraulich zu behandeln und dürfen ausschließlich zum eigenen (internen) Gebrauch verwendet werden. Sollte Ordbogen feststellen, dass ein Missbrauch des Benutzernamens und Passworts stattgefunden hat, wird dem Kunden eine Konventionalstrafe in Höhe von 5.000 DKK pro Verstoß auferlegt. Beruht der Missbrauch auf einem anhaltenden Zustand, der in Widerspruch mit den Vertragsbedingungen steht, wird jeder Tag als ein neuer Verstoß betrachtet und zieht daher eine erneute Konventionalstrafe in Höhe von 5.000 DKK pro angefangenem Tag nach sich. Es wird nicht zwischen Feiertagen und Werktagen unterschieden.
Missbrauch einer Netzwerkvereinbarung
Unter einer Netzwerkvereinbarung versteht man eine vertragliche Vereinbarung, die eine abgesprochene Anzahl Lizenzen umfasst. Jede Lizenz erteilt einer natürlichen Person das Recht zur Verwendung des Netzwerks. Sollte die Anzahl der natürlichen Personen mit -direktem oder indirektem- Zugang zum Netzwerk die Anzahl der Lizenzen übersteigen, wird dies als Vertragsverstoß betrachtet und mit einer Konventionalstrafe in Höhe von 5.000 DKK pro Verstoß geahndet.
Bei allen Formen von Missbrauch ist Ordbogen dazu berechtigt, eine Entschädigung nach allgemeinem dänischen Recht geltend zu machen, falls ein ökonomischer Verlust von über 5.000 DKK pro Verstoß oder angefangenem Tag nachgewiesen werden kann.
Urheberrecht und Nutzungsrechte
Teilweise oder vollständige Vervielfältigung, Übertragung, Verbreitung oder jegliche Form von Speicherung sowie Vorführung von Inhalten an andere als den unmittelbar Berechtigten darf nicht ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Ordbogen und eventuellen berechtigten Dritten vorgenommen werden.
Jegliches Material auf und in Verbindung mit Ordbogens Produkten -Bilder, Grafiken, Texte, Beispiele, Beschreibungen, Hardware, Programmcode u.a.m.- sowie sämtliche Rechte an Domänen, Warenzeichen u.a.m. gehören Ordbogen an.
Sollte der Kunde Urheber-, Warenzeichen-, Design- oder andere Rechte verletzen, wird dem Kunden eine Konventionalstrafe in Höhe von 100.000 DKK pro Verstoß auferlegt. Beruht der Missbrauch auf einem anhaltenden Zustand, der mit den Vertragsbedingungen in Widerspruch steht, wird jeder Tag als ein neuer Verstoß betrachtet und zieht daher eine erneute Konventionalstrafe in Höhe von 100.000 DKK pro angefangenem Tag nach sich. Es wird nicht zwischen Feiertagen und Werktagen unterschieden.
Ordbogen ist des Weiteren dazu berechtigt, eine Entschädigung nach allgemeinem dänischen Recht geltend zu machen, falls ein ökonomischer Verlust von über 100.000 DKK pro Verstoß nachgewiesen werden kann.
Neben der Entrichtung der Konventionalstrafe kann Ordbogen eine einstweilige Verfügung ohne Sicherheitsleistung erwirken, falls festgestellt werden kann, dass Verbreitung oder Weitergabe von Ordbogens Produkten stattfindet.
Systematischer/ automatischer Auszug von Daten
Suche oder Auszug -teilweise oder vollständig- von Ordbogens Materialien oder denen Dritter darf nicht durch systematische oder automatische Methoden erfolgen, und die Speicherung von Ordbogens Produkten oder anderem Material auf Medien des Kunden, von Mitarbeitern oder Geschäftspartnern des Kunden u.a.m. ist nicht zulässig. Sollte die Nutzung von Materialien auf Ordbogens Produkten mit automatischen oder systematischen Methoden gewünscht sein, darf dies nicht ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Ordbogen geschehen. Automatischer oder systematischer Auszug von Daten wird als unrechtmäßiges Kopieren von Ordbogens Produkten gewertet.
Sollte der Kunde die Bestimmungen zum systematischen oder automatischen Auszug von Daten verletzen, wird dem Kunden eine Konventionalstrafe in Höhe von 100.000 DKK pro Verstoß auferlegt. Beruht der Missbrauch auf einem anhaltenden Zustand, der mit den Vertragsbedingungen in Widerspruch steht, wird jeder Tag als ein neuer Verstoß betrachtet und zieht daher eine erneute Konventionalstrafe in Höhe von 100.000 DKK pro angefangenem Tag nach sich. Es wird nicht zwischen Feiertagen und Werktagen unterschieden.
Ordbogen ist des Weiteren dazu berechtigt eine Entschädigung nach allgemeinem dänischen Recht geltend zu machen.
Bei groben Verstößen wird zusätzlich Strafanzeige gestellt.
Neben der Entrichtung der Konventionalstrafe, der Entschädigung und der Strafanzeige kann Ordbogen eine einstweilige Verfügung ohne Sicherheitsleistung erwirken, falls festgestellt wird, dass Verbreitung oder Weitergabe von Ordbogens Werken stattfindet.
Höhere Gewalt
Jegliche Bestellung wird unter dem Vorbehalt höherer Gewalt, hierunter Krieg, Mobilisierung, Unruhe, Bürgerkrieg, Naturkatastrophen, Streik, Brand, ausfallende Versorgung, Beschädigung von Ordbogens Produkten, dem Produktionsapparat der Lieferanten, Gesetzesänderungen, Bestimmungen durch EU-Behörden oder jegliches andere Ereignis, das Ordbogen daran hindert oder darin einschränkt, die betreffende Leistung zu liefern oder zu erbringen, entgegengenommen.
Ordbogen kann im Falle höherer Gewalt wählen, den Handel -teilweise oder vollständig- aufzuheben oder die abgesprochene Leistung zu erbringen, sobald das Hindernis für den normalen Ablauf entfällt. Ordbogen kann im Falle höherer Gewalt nicht für direkten oder indirekten Verlust beim Kunden und dessen Kunden als Folge von Nichtlieferung haftbar gemacht werden.
Anzuwendendes Recht und Gerichtsstand
Jeglicher Rechtsstreit in Bezug auf Vertragsschluss, Auslegung oder Durchführung dieser Bedingungen muss nach dänischem Recht vor dem Gericht Odense, Dänemark als erster Instanz stattfinden. Sollten beide Seiten dies wünschen, kann ein Rechtsstreit alternativ als Schiedsverfahren vor dem Gericht Odense, Dänemark entschieden werden. In diesem Fall legt der Gerichtspräsident am Gericht Odense, Dänemark den Schiedsrichter fest. Das dänische Recht gilt für alle der in dem Sachverhalt beteiligten Vertragsparteien. Die nach dänischem internationalen Privatrecht geltende Möglichkeit von der Anwendung des Rechts eines anderen Staates Gebrauch zu machen, findet keine Anwendung.
Vorbehalt
Druckfehler, Preis- und Kursänderungen sowie Änderungen in den Spezifikationen des Produkts vorbehalten.
Diese Übersetzung der originalen dänischen allgemeinen Geschäftsbedingungen (Handelsvilkår erhverv) ist ausdrücklich eine Höflichkeitsübersetzung. Bei Uneinigkeit in Bezug auf die Auslegung oder Durchführung dieser Bedingungen ist ausschließlich die dänische Ausgabe bindend. Die dänische Ausgabe ist auf unserer Internetseite (nach Wahl der Sprache Dänisch) zugänglich.
Kontakt
Mail: business@lemma.com
Telefon: +49 40 2999 9082
(Anmeldung erforderlich)
Für einen Life-Chat mit unseren Sprachexpertinnen und -experten müssen Sie angemeldet sein und ein aktives Abonnement haben.
Chatten Sie mit uns, wenn Sie ein technisches Problem haben oder Fragen zu Preisen und Angeboten.
Bitte warten, wir verbinden Sie mit einem freien Mitarbeiter.
Sprachlicher Support
Technischer Support
Sind Sie sicher, dass Sie den Chat beenden wollen?
Danke für Ihre Anfrage. Wir beantworten Ihre E-Mail so schnell wie möglich.